Für Lebensmittel zugelassene Geräte: Was bedeutet das und wann braucht man sie?

Für Lebensmittel zugelassene Geräte: Was bedeutet das und wann braucht man sie?

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist eine komplexe Branche. Sie ist durch hohe Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsvorschriften, Hygienestandards und Branchenrichtlinien definiert. Aufgrund dieser unterschiedlichen Vorschriften und Normen ist es nicht immer eindeutig, wann und wo Sie für Lebensmittel zugelassene Geräte verwenden sollen. In diesem Artikel werden wir klären, was Lebensmittelsicherheit bedeutet und wann für die Lebensmittelsicherheit konzipierte Geräte benötigt werden.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Lebensmittelsicherheit als "die Gewissheit, dass Lebensmittel bei bestimmungsgemäßer Zubereitung und/oder bestimmungsgemäßem Verzehr dem Verbraucher nicht schaden". Was lebensmittelrechtlich zugelassene Ausrüstung bedeutet, hängt hingegen von der Ausrüstung ab und davon, ob sie während des Herstellungsprozesses in direkten Kontakt mit Lebensmitteln oder Flüssigkeiten kommt. In diesem Zusammenhang spielen alle an der Produktionskette Beteiligten, d. h. Lebensmittellieferanten, Lebensmitteleigentümer und Hersteller von Lebensmittelausrüstungen, eine wichtige Rolle bei der Auswahl und Verwendung der richtigen Ausrüstung, um Kontaminationen zu vermeiden. Dies wird durch verschiedene Vorschriften und Normen gewährleistet.

 

Wann benötigen Sie für Lebensmittel zugelassene Geräte?

Je nach Markt können die Vorschriften unterschiedlich sein. Die europäischen Märkte folgen beispielsweise der EU-Verordnung 1935/2004/EG, während der US-amerikanische Markt den Vorschriften der Food and Drug Administration (FDA) folgt. Hinzu kommen lokale Vorschriften und branchenspezifische Hygienestandards, z. B. die European Hygienic Engineering and Design Guidelines (EHEDG). Mit anderen Worten: Es gibt mehrere Vorschriften und Normen, die darüber entscheiden, ob Geräte, die für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln oder Flüssigkeiten bestimmt sind, zugelassen werden. So müssen beispielsweise Schläuche, die für Wasser, Bier, Milchprodukte, Wein oder Öl verwendet werden, als lebensmitteltauglich eingestuft werden. Ein lebensmitteltauglicher Schlauch soll die Qualität von Lebensmitteln und Flüssigkeiten bewahren und sicherstellen, dass bei direktem Kontakt mit Lebensmitteln oder Flüssigkeiten keine Verunreinigungen wie Geruchs- oder Geschmacksübertragung auftreten.

 

 

Müssen alle Geräte für Lebensmittel zugelassen sein?

Die kurze Antwort lautet nein. So wichtig es ist, zu wissen, wann und wo für Lebensmittel zugelassene Geräte verwendet werden, so wichtig ist es auch zu wissen, dass nicht alle Geräte gemäß den Vorschriften und Hygienestandards zugelassen sein müssen. Wenn die Geräte nicht direkt mit Lebensmitteln oder Flüssigkeiten in Berührung kommen sollen, ist eine Zulassung für diesen Zweck nicht erforderlich. Als Lieferant von Ausrüstungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie stellen wir sicher, dass unsere Produkte die gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsanforderungen erfüllen, wo dies erforderlich ist.

 

Welche für Lebensmittel zugelassenen Geräte kann CEJN anbieten?

CEJN bietet leistungsstarke Lösungen, die die Lebensmittelsicherheit erhöhen und den Produktionsprozess erleichtern. Wir verfügen über ein wachsendes Sortiment an Produkten, die speziell für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt wurden, wie z. B. EU- und FDA-zugelassene Schläuche, Edelstahlabdeckungen und Spritzpistolen. Unsere Edelstahl-Schlauchaufroller mit einem lebensmittelzugelassenen PVC- oder Gummischlauch sind ideal, um den Bereich sauber und hygienisch zu halten. Die Schnellkupplungen der Serie ultraFLOW sorgen für einen sauberen Produktionsprozess und die große Auswahl an Druckluftgeräten macht die tägliche Arbeit effizienter.

 

 

Ähnliche Stories

Wie ein Schweizer Schokoladenhersteller mit CEJN-Produkten die Branchenanforderungen erfüllt

Wie ein Schweizer Schokoladenhersteller mit CEJN-Produkten die Branchenanforderungen erfüllt

Der Schokoladenhersteller Max Felchlin AG stellt hohe Anforderungen an seine Lieferanten und legt großen Wert auf hochwertige Produkte und erstklassigen Kundenservice, um ein Premiumprodukt aus...

NEU: Antistatische Schlauchaufroller mit nichtleitenden Schläuchen für Lackieranwendungen

NEU: Antistatische Schlauchaufroller mit nichtleitenden Schläuchen für Lackieranwendungen

Wir erweitern unser umfangreiches Portfolio an Sicherheitsaufrollern mit der Einführung eines neuen Produktes: antistatische Schlauchaufroller. Mit dem nicht leitenden Schlauch ist dieser...

Wie ein Industrieunternehmen durch den Umstieg auf Druckluftprodukte von CEJN mehr als 40.000 € pro Jahr spart

Wie ein Industrieunternehmen durch den Umstieg auf Druckluftprodukte von CEJN mehr als 40.000 € pro Jahr spart

Wie hoch ist eigentlich der finanzielle Verlust aufgrund von Leckagen im Druckluftsystem? „Zu viel hoch“, wenn man der schwedischen Grundstücksgesellschaft NP3 Glauben schenken darf, die den Gewerbepark Hägglunds betreibt. Nach der Messung und Lokalisierung der Leckagen innerhalb der 35.000...