Universal Quick Disconnects (UQD) - jetzt in zwei Größen erhältlich

CEJN bietet mit den Serien UQD-02 und UQD-04 nun auch Schnellverschlusskupplung des Typs „Universal Quick Disconnect“ (UQD) an. UQD ist ein offener Standard, der auf Initiative von Intel im Rahmen des „Open Compute Project“ (OCP) entwickelt wurde. Kupplungen der Serie UQD stellen zuverlässige und unkomplizierte Schnellverschlusskupplung für die Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren dar.
Das OCP ist eine Gemeinschaft von Ingenieuren und Fachleuten, die gemeinsam an der Entwicklung effizienter und nachhaltiger Lösungen für Rechenzentren arbeiten. Durch die Entwicklung solcher Lösungen soll die Energie- und Kosteneffizienz von Rechenzentren weiter gesteigert werden.
Im Rahmen des OCP werden offene Standards entwickelt und die Zusammenarbeit innerhalb der Branche vorangetrieben. Durch den Austausch von Wissen und Ressourcen trägt das Open Compute Project dazu bei, die Entwicklung effizienter und nachhaltiger Lösungen zu beschleunigen.
Da es sich um einen offenen Standard handelt, können Kupplungen und Nippel unterschiedlicher Hersteller, die gemäß den Spezifikationen des UQD-Standards hergestellt werden, miteinander kombiniert werden.
Als führender Hersteller von Schnellverschlusskupplungen ist CEJN ein aktives Mitglied mehrerer OCP-Projekte. Durch unsere hochpräzise Fertigung und unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Premium-Schnellverschlusskupplungen übertreffen wir die Standardanforderungen.

Pon Equipment baut die weltweit größten batteriebetriebenen Bagger – ausgestattet mit der ultraFLOW Kupplungsserie von CEJN
Pon Equipment, ein norwegischer Caterpillar-Baumaschinenhändler, bringt aktuell elektrisch betriebene Schwerlastbagger mit einem Einsatzgewicht von 12 t und 25 t auf den Markt. Bei diesem elektrischen...

Hochleistungs-Elektrofahrzeuge für den Schwerlastbetrieb erfordern ein leistungsstarkes Batterie-Thermomanagement
Die Umstellung auf elektrisch betriebene Fahrzeuge nimmt weiter zu, und das nicht nur im Segment der Personenfahrzeuge. Auch Nutzfahrzeuge werden zunehmend elektrisch betrieben, was leistungsfähigere...

Hohe Anforderungen an Komponenten zur Flüssigkeitskühlung bei steigender Nachfrage nach Hightech-Kühlmitteln
Mit der schnell voranschreitenden Entwicklung in der Leistungselektronik steigen auch die Anforderungen an fortschrittliche Kühlsysteme. Zusätzlich zu den etablierten Wasser-Glykol-Gemischen kommen neue Flüssigkeiten auf den Markt, die höhere Anforderungen an die eingesetzten Systemkomponenten...