Schritt-für-Schritt-Anleitung: Dichtungstausch bei einer CEJN TLX-Kupplung

Die Entscheidung für langlebige Produkte ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern sie entlastet auch die Umwelt. Damit Sie unsere TLX-Kupplungen nicht komplett entsorgen müssen, wenn eine ihrer Komponenten verschlissen ist, bieten wir ein umfangreiches Sortiment von Ersatzteilen an. In dieser Anleitung beschreiben wir, wie Sie den Dichtungsring der TLX leicht selbst austauschen können, um eine kontinuierliche Leistung und die Langlebigkeit selbst bei den härtesten Abbrucharbeiten zu gewährleisten.
Für den wirtschaftlichen Betrieb einer Maschine ist die Vermeidung von wartungsbedingten Standzeiten von überragender Bedeutung. Im folgenden Video erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Dichtungsring der TLX leicht selbst austauschen können. Dafür benötigen Sie nichts weiter als einen Kabelbinder, ein Werkzeug zum Herunterdrücken der Ventilhülse und ein O-Ring-Hakenwerkzeug.

- Stellen Sie den Ölfluss ab, bevor Sie die Kupplung abschrauben.
2. Drücken Sie die Ventilhülse nach unten und fixieren Sie sie mit einem Kabelbinder.
3. Verwenden Sie ein O-Ring-Hakenwerkzeug, um den O-Ring und den Sicherungsring zu entfernen.
4. Setzen Sie den neuen O-Ring ein.
5. Setzen Sie den neuen Sicherungsring ein und stellen Sie sicher, dass er richtig ausgerichtet ist.
6. Gehen Sie beim Zusammenbau vorsichtig vor, um die Dichtungen nicht zu beschädigen.
7. Drücken Sie die Ventilhülse nach unten und entfernen Sie den Kabelbinder.
8. Schließen Sie die TLX-Kupplung wieder an die Maschine an.
9. Schalten Sie den Ölfluss ein.
Das ist die Serie TLX von CEJN
Die CEJN TLX ist eine hydraulische Flat-Face-Schraubkupplung, die für die härtesten Anwendungen im Bau- und Abbruchbereich entwickelt wurde. Alle Komponenten sind so ausgelegt, dass sie selbst den höchsten Druckspitzen standhalten.
Hier mehr erfahren.
Ähnliche Stories

CEJN BLX - die nächste Stufe der Super-Duty-Schnellverbinder
PRESSEMITTEILUNG Auf der Bauma 2025 wurde die CEJN BLX vorgestellt, die neue Maßstäbe in der Schwerlasthydraulik setzt und deren Verfügbarkeit für Januar 2026 geplant ist...

Einführung der Multi-X Modular – individuell anpassbare Multi-X-Kupplungen
Die Multi-X Modular stellt eine vollständig anpassbare Version der Multi-X All-in-One Multikupplungsplatte dar, die eine Kombination aus Hydraulik, Wasserhydraulik, Druckluft und/oder Schmierung...

"Göteborgs Hammarservice" nutzt CEJN TLX für leistungsstarke Hydraulikwerkzeuge
Das Unternehmen „Göteborgs Hammarservice“ ist der Generalvertreter von Rammer in Schweden. Um die Zuverlässigkeit seiner Produkte und damit minimale Standzeiten zu gewährleisten, nutzt Hammarservice Kupplungen der Serie TLX von CEJN für seine Hydraulikhämmer und Abbruchwerkzeuge. TLX-Kupplungen sind...