Fredsund Maskin baut die TLX-Schraubkupplung von CEJN in das hydraulische System seiner Abbruchhämmer ein

Der schwedische Hersteller von Abbruchhämmern "Fredsund Maskin AB" und das Unternehmen Epiroc arbeiten eng zusammen, um Kunden aus der Baumaschinenindustrie mit den besten und effizientesten Abbruchwerkzeugen zu versorgen. Der neue Abbruchhammer von Epiroc wurde jetzt mit der TLX-Schraubkupplung von CEJN ausgestattet. Diese flachdichtende Schraubkupplung wurde speziell entwickelt, um Druckspitzen standzuhalten.
Seit 2017 ist Fredsund Maskin AB autorisierter Partner von Epiroc, einem weltweit führenden Hersteller von Baugeräten und Werkzeugen für den Tage- und Untertagebau. Gemeinsam helfen beide Unternehmen ihren Kunden, die richtige Ausrüstung und das nötige Zubehör für ihre anspruchsvollen Anwendungen auszuwählen.
„Viele Menschen denken nicht an Kupplungen und Schläuche zwischen der Maschine und dem Anbaugerät, obwohl die richtige Auswahl dieser Komponenten notwendig ist, um Ausfallzeiten und teure Wartungsarbeiten zu vermeiden“, sagt Nils Almkvist, Business Area Management für das hydraulische Zubehör am Epiroc Service Center.
Nils Almkvist, Business Area Manager für Hydraulik-Zubehör am Epiroc Service Center.
Qualität als oberste Priorität
Qualität hat oberste Priorität und ist fest in den Marken Epiroc und Fredsund verankert. Dies stellt hohe Anforderungen an die Lieferanten. „Wir verkaufen Premium-Produkte und demzufolge sollen wir auch Premium-Komponenten verwenden“, so Tomas Ulander, Sales Manager bei Fredsund Maskin. Über die Auswahl solch zuverlässiger Partner und Lieferanten hinaus, ist es beiden Unternehmen ein Anliegen, die Bedeutung hochwertiger Ausrüstung in den Markt zu tragen: „Für das perfekte Zusammenspiel muss der Kunde nicht nur den richtigen Abbruchhammer, sondern auch hochqualitative Komponenten wie etwa Schnellverschlusskupplungen haben“, sagt Ulander.
Minderwertige Ausrüstung ist auf lange Sicht teurer
Da viele Kunden ihre Baumaschinen auch für andere Anwendungen einsetzen, muss ein sicheres und leckagefreies Wechseln der Werkzeuge gewährleistet sein. Und hier kommen die Schnellverschlusskupplungen ins Spiel. Eine falsch ausgewählte Schnellverschlusslösung kann im Nachhinein teuer werden: „Wir beobachten, dass Kunden sich oft für ein minderwertiges Kupplungssystem entscheiden. Dieses kann leicht brechen, und dann können Metallteile in das hydraulische System des Abbruchhammers gelangen“, erklärt Almkvist. „Es kostet viel mehr, einen kaputten Abbruchhammer zu reparieren, als von Anfang an in widerstandsfähige Schnellverschlusskupplungssysteme zu investieren.“
Nils Almkvist vor dem Epiroc Abbruchhammer, ausgestattet mit der TLX von CEJN
„Wenn jemand nach einer Schnellverschlusslösung fragt, die Druckspitzen standhält – die TLX von CEJN ist die Antwort“.
- Nils Almkvist, Business Area Manager für das hydraulische Zubehör am Epiroc Service Center
Die Umwelt im Fokus der Kunden
Umweltbewusstsein ist längst zu einem festen Bestandteil unseres Denkens und Handelns geworden. Das ist auch bei den Kundenanfragen zu spüren. „Meistens führen unsere Kunden Arbeiten im Auftrag von Privatpersonen, Kommunen oder anderen Auftraggebern aus, die spezielle Anforderungen stellen. Etwa die Zusicherung, dass kein Öl aus dem System in die Umwelt gelangt. Unsere Kunden müssen demnach alle Anforderungen in Bezug auf Systemkomponenten erfüllen. Dazu gehören auch tropffreie Verbindungen“.
Tomas Ulander (links) und Benny Björk (rechts) diskutieren über die TLX-Kupplung
Ein häufiges Problem bei Kupplungen, die nicht für pulsierende hydraulische Anwendungen entwickelt wurden, sind Leckagen. Die TLX von CEJN ist eine tropffreie flachdichtende Kupplung, die den Ölaustritt beim Kuppeln und Entkuppeln auf ein Minimum reduziert.
„Die TLX-Kupplung passt perfekt zum Umweltprofil von Epiroc, weil sie alle strengen Anforderungen erfüllt“, sagt Almkvist abschließend.
Epiroc AB
Hauptsitz: Stockholm, Schweden
Mitarbeiter: 13.840 (Stand: 2020)
Gegründet: 1873, später Teil von Atlas Copco
Branche: Baugewerbe
Produkte: Ausrüstung und Produkte für den Bau- und Bergbau
Märkte: global
Website: Epiroc Group
Fredsund Maskin AB
Hauptsitz: Jönköping, Schweden
Gegründet: 2008
Industry: Baugewerbe
Produkte: Baumaschinen und Ausrüstung
Markt: Schweden
Ähnliche Stories

Einführung der Multi-X Modular – individuell anpassbare Multi-X-Kupplungen
Die Multi-X Modular stellt eine vollständig anpassbare Version der Multi-X All-in-One Multikupplungsplatte dar, die eine Kombination aus Hydraulik, Wasserhydraulik, Druckluft und/oder Schmierung...

"Göteborgs Hammarservice" nutzt CEJN TLX für leistungsstarke Hydraulikwerkzeuge
Das Unternehmen „Göteborgs Hammarservice“ ist der Generalvertreter von Rammer in Schweden. Um die Zuverlässigkeit seiner Produkte und damit minimale Standzeiten zu gewährleisten, nutzt Hammarservice Kupplungen der Serie TLX von CEJN für seine Hydraulikhämmer und Abbruchwerkzeuge. TLX-Kupplungen sind...

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Installation von der TLX von CEJN an hydraulischen Anbaugeräten
Bei anspruchsvollen Heavy-Duty-Anwendungen fallen Schnellverschlusskupplungen oft aufgrund extremer Druckspitzen aus. Diese Druckspitzen können zu Dichtungsausfällen und Maschinenschäden führen, was wiederum kostspielige Leckagen und Maschinenstillstände zur Folge hat. Die Serie TLX von CEJN ist...