5 Anforderungen an Schnellverschlusskupplungen in der Flüssigkeitskühlung

Fünf wichtige Merkmale, die bei der Auswahl der richtigen Schnellverschlusskupplung für Ihre Flüssigkeitskühlanwendungen zu beachten sind.
1. Optimaler Durchfluss mit geringem Druckabfall
Die Aufrechterhaltung des Durchflusses durch das Flüssigkeitskühlsystem ist einer der wichtigsten Faktoren. Die Komponenten sollten einen möglichst geringen Druckabfall verursachen, damit die Pumpen nicht zusätzlich belastet werden. Der Druckabfall jeder Komponente zählt. Mit optimierten Komponenten, die den Druckabfall so gering wie möglich halten, können möglicherweise die Pumpengröße reduziert und somit Kosten eingespart werden.
2. Tropffreiheit
Wasser und Elektronik gehen meistens nicht Hand in Hand. Kommen beide zusammen, können die Folgen verheerend sein. Beim Einsatz in Flüssigkeitskühlsystemen sollten Sie sich in jedem Fall für eine tropffreie Schnellverschlusskupplung entscheiden. Denn wenn ein Modul des Systems ausfällt, muss es so schnell wie möglich ersetzt werden. Die Verwendung tropffreier Schnellverschlusskupplungen ermöglicht dies auf einfache und sichere Weise.
3. Kompakte Außenmaße
Je weniger Platz die Elektronik benötigt, desto besser. Im Falle von Rechenzentren könnten Sie mehr Server auf einer vorgegebenen Fläche unterbringen. Bei einem Hochgeschwindigkeitszug fänden sogar noch mehr Sitze Platz. Die Gewinnschwelle für Investitionen in die Flüssigkeitskühlung im Vergleich zur konventionellen Luftkühlung ist möglicherweise niedriger als Sie glauben.
4. Langfristige Zuverlässigkeit
Viele tropffreie Kupplungen werden so richtig auf die Probe gestellt, wenn sie lange Zeit nicht verwendet worden sind. Manchmal funktionieren die Absperrventile dann nicht ganz reibungslos und es besteht das Risiko von Leckagen. Stellen Sie sicher, dass die Kupplungen sowohl für ein häufiges als auch für ein seltenes Kuppeln und Entkuppeln getestet wurden und wählen Sie einen Anbieter, der über langjährige Erfahrung mit zuverlässigen Anschlusslösungen verfügt.
5. Materialkompatibilität
Kühlplatten, Schläuche und Schnellverschlusskupplungen aus unterschiedlichen Materialien sollten nicht miteinander kombiniert werden. Die Verwendung von Komponenten aus unterschiedlichen Materialien kann Korrosion verursachen. Auch die Qualität der Kühlflüssigkeit spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung eines stabilen Kühlsystems. Die Kühlflüssigkeit und das Material der Dichtungen müssen kompatibel sein, um eine lange Lebensdauer und einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten.
Schnellverschlusskupplungen:
Eine entscheidende Komponente im Thermomanagement
Ähnliche Stories

Universal Quick Disconnects (UQD) - jetzt in zwei Größen erhältlich
CEJN bietet mit den Serien UQD-02 und UQD-04 nun auch Schnellverschlusskupplung des Typs „Universal Quick Disconnect“ (UQD) an. UQD ist ein offener Standard, der auf Initiative von Intel im Rahmen des...

Für Lebensmittel zugelassene Geräte: Was bedeutet das und wann braucht man sie?
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist eine komplexe Branche. Sie ist durch hohe Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsvorschriften, Hygienestandards und Branchenrichtlinien definiert. Aufgrund dieser unterschiedlichen Vorschriften und Normen ist es nicht immer eindeutig, wann und wo Sie für...

Minimierung kostspieliger Luftlecks in Druckluftsystemen
Entweicht Ihre Druckluft aus einer undichten Stelle? Es ist ein guter Zeitpunkt, Ihre Schnellanschlüsse zu überprüfen...