Hochleistungselektronik

Hochleistungselektronik

Weitere Anwendungen für Leistungselektronik 

Zur Energieversorgung von Heimelektronik, industriellen Antrieben, Telekommunikation und Transport werden Komponenten der Leistungselektronik eingesetzt. Der Trend geht dahin, dass diese Technologie in immer mehr Anwendungen zum Einsatz kommt, um die Energieeffizienz, die Zuverlässigkeit und das Regelverhalten zu verbessern. Dabei sind die Anforderungen an einen störungsfreien Betrieb höher als je zuvor, und ein zuverlässiges Wärmemanagement ist unverzichtbar. Eine Überhitzung könnte dazu führen, dass Züge und Frachtschiffe liegen bleiben und Leistungswandler ausfallen, was erhebliche Auswirkungen auf unser tägliches Leben haben könnte. Wir bieten unseren Kunden eine Reihe von Produkten, mit und ohne Ventile, die ihre Systeme bei äußerst hohem Durchsatz effektiv versorgen.

Kühlung von Kühlplatten in Hochleistungselektronik

Kühlung von Kühlplatten in Hochleistungselektronik

Zum effektiven Ableiten der Verlustwärme von Hochleistungselektronik bietet CEJN zuverlässige Schnellverschlusskupplungen mit hohem Durchfluss, die ideal für eine störungsfreie Kühlung geeignet sind...

Non-Drip-Serie 777 kühlt Elektronik in Hochleistungs-Frequenzumrichtern

Non-Drip-Serie 777 kühlt Elektronik in Hochleistungs-Frequenzumrichtern

Ein zuverlässiges Kühlsystem leitet die Verlustwärme kontrolliert ab, um eine Überhitzung zu verhindern. Bei dieser Anwendung in der Bahntechnik kann die CEJN Non-Drip-Serie 777 aus Edelstahl den...