Eine Investition in die Zukunft

Vor fast einem Jahr hat der Bau für die Vergrößerung des zentralen Warenlagers im Headquarter in Skövde, Schweden, begonnen. Seitdem ist eine Menge passiert, aber es steht noch einiges bevor. Das neue Logistikzentrum soll 2021 fertiggestellt werden und damit effizientere Logistiklösungen für Kunden und Vertriebsniederlassungen bieten.
15 Meter hoch und 3200 Quadratmeter groß – das ist das neue Logistikzentrum der CEJN-Gruppe im Headquarter Skövde, Schweden. Um den steigenden Bedarf nach Schnellkupplungen zu decken, beispielsweise für Anwendungen wie kraftstoffsparende Hydrauliksysteme in Baumaschinen oder der Flüssigkeitskühlung von Hochleistungselektronik und erneuerbarer Energien, ist diese Expansion notwendig.
„Um an der Spitze unserer Branche zu bleiben und der steigenden Nachfrage nach unseren Schnellkupplungen gerecht zu werden, als auch den gestiegenen Kundenbedürfnissen, dem immer härteren Wettbewerb und der fortschreitenden Digitalisierung die Stirn bieten zu können, ist diese Investition notwendig“, sagt Marcus Allerbjer, CEO der CEJN-Gruppe und fügt hinzu: „Mit dieser Expansion schaffen wir einen Mehrwert für unsere Kunden.“
Neben zusätzlicher Produktionsorte werden mit dem neuen zentralen Warenlager weitere Räume und Möglichkeiten für neue Sortimente sowie eine effizientere Distribution an Kunden und den Vertriebsniederlassungen geschaffen.
Mit dem Bau des neuen Warenlagers wird außerdem eine Fußgängerbrücke gebaut, die den direkten Zugang vom Warenlager zu den Räumen der Hauptverwaltung ermöglicht.
Marcus Allerbjer, CEO der CEJN-Gruppe, stellt im folgenden Video dar, warum die Investition in ein neues Warenlager erforderlich war.

Ähnliche Stories

WEO 420 Plug-In Fittinge jetzt auch in der Größe 5/8" erhältlich
Die WEO Plug-In Fittinge sind bekannt für ihre Einsatzflexibilität sowie zeit- und platzsparende Eigenschaften, die einen leckagefreien Betrieb gewährleisten und vorzeitige Schlauchausfälle verhindern...

CEJN ist stolzes Mitglied des GWEC und beteiligt sich an dessen Arbeit für nachhaltigere Energielösungen
Eines ist klar - zur Bekämpfung des Klimawandels sind nachhaltige Formen der Energieversorgung erforderlich. CEJN unterstützt die Erhöhung des Anteils von Windenergie an der Energieerzeugung und ist stolzes Mitglied des Global Wind Energy Council (GWEC...

Erhöhen Sie den Druck - Dank WEO 420
Die innovative und effiziente Plug-In Lösung WEO feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Jetzt haben wir unser Angebot um die Version WEO 420 erweitert. Das Stecksystem wurde für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, die einen höheren Hydraulikdruck erfordern...