ROV-Multikupplung für Offshore-Technik

ROV-Multikupplung für Offshore-Technik

Frühere Versionen der Multikupplung wurden bereits erfolgreich in Tiefseeanwendungen eingesetzt. Sicherheit und Zuverlässigkeit hatten hierbei oberste Priorität, um eine Belastung der Umwelt zu vermeiden.

Entwickelt für die Stilllegung von Ölbohr-Plattformen

Aufgrund von neuen Offshore-Technologien bei der Ölförderung werden zahlreiche Bohrinseln außer Betrieb genommen. Die hierbei genutzten Verfahren erfordern zuverlässige Werkzeuge mit hoher Präzision. CEJN hat für einen Kunden mit dieser speziellen Anwendung eine Schnellverbindungslösung entwickelt, um Bohrgeräte für die Inspektion von Betonzellen in schwerkraftbasierten Strukturen (engl.: Gravity Based Structures, kurz "GBS") auf dem Meeresboden anzutreiben.

Die Lösung

Die Kupplungsseite wird von einem ferngesteuerten Unterwasserfahrzeug (engl.: Remote Operated Vehicle, kurz "ROV") gesteuert und mit der Nippelseite am Meeresboden verbunden. Die Multikupplung besteht aus zwei Hydraulikkupplungen der Serie 766 in einem Gehäuse aus Edelstahl. Durch eine spezielle Wärmebehandlung wurde das Material zusätzlich für die rauen Tiefseebedingungen optimiert.

ROV-Multikupplung für Offshore-Technik