Mehrfachkupplung für eine Busheizung

P8 Mehrfachkupplung
Die CEJN P8 Mehrfachkupplung versorgt Busse in einem Betriebshof mit Wasser/Frostschutzmittel, Druckluft und Strom, um den Bus zu heizen und den Luftdruck für Bremsanlage, Türen usw. aufrechtzuerhalten. Das alte System war unpraktisch und unwirtschaftlich. Mit der P8 Mehrfachkupplung muss der Fahrer nicht mehr warten, bis sich der Bus aufgeheizt hat, da er bereits beim Eintreffen warm ist. Das ist gut für die Umwelt und die Gesundheit des Fahrers, der nicht mehr länger im kalten Bus sitzen muss. Außerdem hat es finanzielle Vorteile.
Anfrage des Kunden und Lösung
Der Kunde hatte sich auf der Suche nach Hilfe bei der Entwicklung einer sicheren, effizienteren und bedienerfreundlicheren Mehrfachkupplung an CEJN gewandt. CEJN hat daraufhin eine tropffreie und leicht zu bedienende Lösung auf der Grundlage einer am Bus installierten Mehrfachkupplung entwickelt. Das System lässt sich mit einem einfachen Handgriff anschließen. Auf diese Weise wird sehr viel weniger Wärme und Strom verschwendet, was gut für die Gesundheit und die Umwelt ist. Außerdem verhindert eine Sicherheitseinrichtung, dass der Bus gestartet werden kann, während die Kupplung angeschlossen ist. Die Mehrfachkupplung verbindet den abgestellten Bus mit Versorgungseinrichtungen für Strom, Druckluft und Warmwasser + Frostschutzmittel. Die Konstruktion erlaubt einfaches Anschließen und Trennen mit einem Handgriff. Sie sorgt für geringere Wartungskosten und minimale Umbauzeiten. Wenn kein Bus angeschlossen ist, wird der Schlauch mit der Mehrfachkupplung an einer Halterung angeschlossen, damit das Wasser im geschlossenen System des Betriebshofs weiter zirkulieren kann.
Konstruktion
Die Mehrfachkupplung enthält einen Batteriekontakt, zwei tropffreie Kupplungen für Wasser und Glykol zum Erwärmen des Motors und des Fahrgastraums mit Wasser sowie eine Druckluftkupplung zur Versorgung der Bremsanlage. Die P8 Mehrfachkupplung ist gerade für eine noch bessere Ergonomie überarbeitet worden. Die neue Version hat einen robusteren Ladekontakt für mehr Leistung. Ein eingebauter Sensor sorgt dafür, dass der Bus erst von der Rampe weggefahren werden kann, wenn die Mehrfachkupplung getrennt worden ist. Das verhindert Schäden beim Wegfahren mit angeschlossener Kupplung an Bus und Rampe und reduziert die Wartungskosten.
Sie benötigen eine individuelle Schnellkupplungs-Lösung?
Greifen Sie auf über 500 Mannjahre geballtes Wissen zurück! Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unseren Ingenieuren auf, um eine kostenlose Bedarfsanalyse zu erhalten.
